Ausstattung & Technik

Letztes Update der Seite 07.01.2025
Neuerungen im technischen Log-Buch am Ende der Seite.

Antrieb & Power

Der sehr kraftvolle, effiziente Mittelmotor von BAFANG mit fünf wählbaren Unterstützungsstufen wird über das beleuchtete Cockpit-Display bedient. Der Mittelmotor ist speziell auf das Coolly® zugeschnitten und fest mit dem Rahmen verbunden. Der sanfte Initialimpuls mit zunehmender Steigerung der Kraftunterstützung (bis zu 110 Nm Spitzendrehmoment) sorgt für eine optimale Kraftübersetzung bei nahezu geräuschlosem Fahrerlebnis. In Kombination mit dem sparsamen Verbrauch und der Kapazität des abschließbaren Coolly® E36/192 Powerakkus mit 691,2 Wh (19,2 Ah) werden abhängig von gewählter Unterstützungsstufe und eigenem Treteinsatz weite Strecken im Mittel bis zu 55KM möglich. Unterstützungsstufen 1 bis 4 ermöglichen einen economischen Verbrauch. Unterstützungsstufe 5 aktiviert den Bergmodus für Steigungen von +10%. Mit seperatem USB-Anschluss ausgestattet, dient der Coolly® E36/192 Powerakku als zusätzliche Ladestation für mobile Endgeräte und kann als portable Powerbank entnommen werden. Einen weiteren USB-Anschluß bietet das Cockpit-Display.

Lichtanlage & Sicherheit

Für Illuminierung auf Nachtfahrten sorgt die 5-fach Beleuchtung von BUSCH & MÜLLER, die über das Cockpit-Display gesteuert wird. Mit automatischer Einschaltsensorik bei dämmrigen Lichtverhältnissen, die auch in schlecht ausgeleuchteten Unterführungen selbständig angeht. In Kombination mit den beidseitigen Rückspiegeln ist der Verkehr bei allen Lichtverhältnissen jederzeit sicher im Blick. Zwei Anschnallgurte sorgen für die Sicherheit der Passagiere während der Fahrt. Optional sorgt das 4-fach Blinkersystem (2x vorne, 2x hinten) für eine zusätzliche Indikation beim Abbiegen.

Schaltung & Bremsanlage

Über die stufenlose Nabenschaltung EXTREME (neu seit 12/22) von ENVIOLO wird vollständig geräuschlos und fließend geschaltet. Die hydraulische 3-fach Felgen-Bremsanlage von MAGURA mit extra Coolly® Bremsboostern sorgt für eine kraftvolle Bremswirkung bei gleichzeitig sanftem Bremsweg. Die Feststellfunktion des Systems ermöglicht auch in abschüssigerer Parkposition einen sicheren Halt und wird bei Aktivierung über das Cockpit-Display angezeigt. Die Kopplung von Bremse mit Motorelektronik und Schaltung ermöglicht ein effizientes Zusammenspiel aller Komponenten. Wird stattdessen für vorne ein Scheiben-Bremssystem gewünscht, kann mit dem Upgrade (US8) die HD-E745 von TEKTRO verbaut werden. Das Bremssystem hat den Gold-Award bei der Taipei Cycle D&I 2020 gewonnen, mit 4-Kolbensystem und Bremshebel mit Feststell- und Abschaltfunktion des Motorantriebs. Die Bremsleistung beider Systeme ist identisch.

Laufräder

Die von Hand in unserer Manufaktur mit größter Präzision gefertigten Laufräder mit den außerordentlich robusten 26 Zoll Felgen von RYDE sind von enormer Steifigkeit und kompensieren im Zusammenspiel mit der Flexibilität der Dickend-Speichen von SAPIM auch hohe Kräftewirkungen im leichten und schweren Terrain ohne Probleme und Speichenrisse. In Kombination mit der speziell für den anspruchsvollen Einsatz entwickelten Bereifung von SCHWALBE ergibt sich ein angenehm gefedertes Fahrverhalten. Der bullige "Super Moto-X" für vorne und der "Pick-up" für hinten bieten beste Fahreigenschaften. Mit enormer Breite, riesigem Volumen, Stabilität und Grip bieten sie höchste Traglast von 140 KG pro Reifen und meistern Trambahnschienen und Unebenheiten in ländlicher Umgebung bei gleichzeitig hoher Zuladung mit Leichtigkeit.

Federung & Sattel

Der SELLE ROYAL Sattel (Drifter, unisex) sorgt für ultrabequemen Komfort bei gleichzeitiger Abfederung von Stößen und dadurch Schonung der Gelenke. Das sportliche Fahrerlebnis wird durch eine abgefederte, zugleich schonende Dynamik abgerundet.

Weitere Features auf einen Blick:

Noch mehr Fragen?

Maße

Länge: 2230mm, Breite: 1235mm, Höhe: 1560mm, Einstiegshöhe: 170mm (Boden, Oberkante Fußplattform), Sitzhöhe: 600mm (Boden, Oberkante Sitzpolster)

Maximale Zuladung

Mit 140KG auf der Hinterachse und 280KG auf der Vorderachse ergeben sich starke 420KG Maximalgewicht. Da haben auch Hund und Katze noch Platz.

100% Sonne

Das Dach des Coolly® lässt sich über vier Schrauben komplett abnehmen. Cabrio-Feeling für noch mehr Sonne im Sommer.

Extra viel Platz

Mit 95cm bietet die Sitzbank extra viel Platz für Erwachsene und Kinder.

Regenverdeck

Zusätzlich zur Überdachung wird das Coolly® mit dem 2-teiligen Coolly® Regenschutz geliefert, der sich hinten (zwischen Fahrer und Fahrgästen) und vorne (vor den Fahrgästen) aufspannen lässt.

Gut verstaut

Stauraum (Upgrade, zzgl. Aufpreis) unter der Sitzbank und eine Tasche über die gesamte Breite der rückseitigen Rückenlehne.

100% Power

Gleich zwei USB-Anschlüße für ihre mobilen Geräte. Coolly® Powerakku als Megapowerbank entnehmbar.

Service & Garantie

Service kann von jeder Fahrradwerkstatt oder einem selbständigen Fahrradmechaniker gemacht werden. Für München und Umgebung bietet Coolly® Service vor Ort an. Deutschlandweiter Sofortservice in Garantiefällen.

Zur Kaufseite
Wir denken jetzt schon an morgen.

Modularität = Flexibilität = Nachhaltigkeit

Wir denken beim Bau schon an die Zukunft und bieten größte Flexibilität und Modularität. Alle Komponenten des Coolly® sind Komponenten aus dem schweren Lastenradbereich. Sie können von unseren deutschlandweiten Partnerwerkstätten einfach gewartet werden. Es lässt sich das Coolly® sogar vollständig umkonfigurieren. Schaltung, Bremssystem und Antrieb können ausgetauscht oder gegen andere Systeme gewechselt werden. Wir denken 10 Jahre in die Zukunft.

Schaltungseinheit

Der Rahmen des Coollys® ist so konzipiert, dass er sämtliche Schaltgruppen zulässt. Ein späterer Wechsel z.B. von Naben- auf Kettenschaltung ist mit dem Coolly® kein Problem. In der Standardkonfiguration wird das Coolly® mit der stufenlosen Nabenschaltung "Extreme" von Enviolo geliefert.

Antrieb & Bremssystem

Der speziell auf das Coolly® zugeschnittene Mittelmotor von Bafang ist nicht nur kraftvoll, effizient und wartungsarm. Als Tretlagermotor kann er ausgetauscht oder durch andere Antriebe, z.B. Hinterradantrieb ersetzt werden. Das Coolly® besitzt seit 2023 serienmäßig Aufnahmen für Felgen- als auch für Scheiben-Bremssysteme.

Felgen- oder Scheibenbremssystem?

Coolly® bietet beides an und hat viele Jahre Erfahrung in der betrieblichen Tauglichkeit beider Systeme. Über die Fähigkeiten eines Bremssystems entscheiden Produktion und Kombination der Komponenten, zudem die korrekte Einstellung und Wartung der Komponenten.

Coolly® hat sich für seine City Modelle etwas einfallen lassen: Am Coolly® kommt serienmäßig das bewährte hydraulische Felgen-Bremssystem von Magura zum Einsatz. Aber erst in Kombination mit dem speziell für Doppel-Bremssysteme (TWIN-Systeme) hergestellten Bremshebel entfaltet es seine kraftvolle Wirkung.

Und weil uns das noch nicht genug war, hat Coolly® für das Magura-Bremssystem den Coolly® Bremsbooster entwickelt:

Coolly® Bremsbooster aus Edelstahl.

Der Coolly® Bremsbooster aus rostfreiem Edelstahl ist extradick und besitzt eine so hohe Steifigkeit, dass der Druck der Bremsbacken 1:1 auf die Felgenflanken übersetzt wird. Keine durch schwache Materialen verursachte Dehnungs-, Bewegungs- und somit Kraftverluste.

Das Felgen-Bremssystem überzeugt auch in der Wartung. Die Bremskraft kann über eine Madenschraube am Bremshebel sehr einfach nachgestellt werden. Ob die Madenschraube nachgestellt werden muss, lässt sich über die Feststellfunktion des Bremshebels überprüfen. Ist die Feststellfunktion des Bremshebels aktiviert, sollten sich die Vorderräder des Coolly® nicht bewegen lassen. Wenn sie sich bewegen lassen, muss die Madenschraube nachgestellt werden. Erst wenn die Madenschraube zu 50% in ihrem Gewinde verschwunden ist, müssen beide Bremsbacken-Paare vorne durch einen Fahrradmechaniker gewechselt werden.

Das war es dann auch schon. 

Technisches Log-Buch
und was es Neues gibt:

Dezember 2022:
– Serienmäßig Evnviolo „Cargo“ wurde durch die neu auf den Markt gebrachte „Cargo Extreme“ ersetzt (inkl.)
– Serienmäßig +0,5mm für die Seitenfenster (inkl.)
– Serienmäßig zusätzliche Stahlstrebe in der Vorderblende (inkl.)
Januar 2023:
– Blinkersystem vorne/hinten (optional, Zusatzausstattung)
– Wasserabweisende Coolly® Überwurfgarage (optional, Zusatzausstattung)
– Bremskeil als Zubehör für Dauerparken (inkl.)
April 2023:
– Scheiben-Bremssystem HD-E745 von Tektro / vorne  (optional, Zusatzausstattung)
Juni 2023:
– Serienmäßige Halterung für nachträgliche Anbringung eines Zusatzakkus (inkl.)
– Serienmäßige Überarbeitung der Lichtverkabelung (inkl.)
Juli 2023:
– Serienmäßig Filz-Inlay für das Upgrade Stauraum unter der Sitzbank (inkl.)
– Serienmäßig Motorprogrammierung mit Berg-Gang (inkl.)
– Serienmäßig Tausch der Hinterradbereifung auf den neuen Schwalbe „Pick-up“ (inkl.)
Oktober 2023:
– Serienmäßiges Redesign der Vorderblende
– Vorderblende auch mit 90° Neigung erhältlich (inkl.)
– Neues Bafang Tool-Kit für Servicewerkstätten (optional, Zusatzausstattung)
April 2024:
– Serienmäßige Überarbeitung der Blinkerverkabelung
Mai 2024:
– Serienmäßig B&M Neue Frontleuchte Lumotec Dopp E (inkl.)
– Neus Bestellformular (digital ausfüllbar)
– Serienmäßig verlängerte Fuß-Plattform beim Modell H (inkl.)
August 2024:
– Serienmäßig neues Display auf deutsch mit Anzeige der Reichweite (inkl.)
Oktober 2024:
– Vereinfachung des Bestellvorgangs (jetzt ohne Unterschrift gültig)
– Neues PDF für die Farbkonfiguration online
– Serienmäßig 12 Jahre Garantie auf die Rahmenkonstruktion
– Die gefederte Sattelstütze (Upgrade) wird nicht mehr angeboten, da im Dauereinsatz nach ca. 6000 Kilometern Bruchgefahr besteht, wie unsere Tests in München ergeben haben.
– Serienmäßig überarbeite Kabelverlegung am Lenker (inkl.)
Januar 2025:
– Serienmäßig Überarbeitung der Anbringung des vorderen Regenverdecks mit neuem Reißverschlusssystem statt Klettsystem (inkl.)
– Neue Seitenblenden Dach aus verzinktem Stahl für die untere Dachhälfte als Zusatzausstattung (AS9) (optional, Zusatzausstattung)
– Fahrgastinnenraumbeleuchtung in warmweiß (optional, Zusatzausstattung)
– Vorderbarriere mit Standard 90° und mehr Platz für Zustieg
Vorankündigung 2025:
– Serienmäßig von Coolly® in München entwickelte und hergestellte Nabe für beide vorderen Laufräder (inkl.)